Events

Eventinformationen
Exklusives ITQC-Webinar- "ITQC Security Summit"

Dieses Webinar verspricht, ein Meilenstein in der IT-Sicherheitsbranche zu werden und ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein.”

Wann?



Donnerstag, 20. November 2025
Von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr

Wo?

 
 
Online
von Zuhause oder im Büro

Wer?

Arndt Halbach, GINDAT: “Von der Richtlinie zur Pflicht: Aktuelle Entwicklungen bei Data Act, CRA, DORA, NIS 2 und dem EU AI-Act”
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): “Cyberkriminalität und KI: Aktuelle Gefahren für kleine und mittlere Unternehmen – Ein Blick des BSI”

Themen und Ablauf der Veranstaltung

  • Wer ist ITQC und warum machen wir das?
  • “Von der Richtlinie zur Pflicht: Aktuelle Entwicklungen bei Data Act, CRA, DORA, NIS 2 und dem EU AI-Act”
    Sprecher: Arndt Halbach, GINDAT
  • Cyberkriminalität und KI: Aktuelle Gefahren für kleine und mittlere Unternehmen – Ein Blick des BSI”
    Sprecher: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Ihr Mehrwert

Cyberkriminalität & KI – die neue Bedrohungslage

“Cyberkriminalität und KI: Aktuelle Gefahren für kleine und mittlere Unternehmen – Ein Blick des BSI”

 

Das BSI gibt exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Cyberkriminalität und die Rolle von künstlicher Intelligenz in Angriffsszenarien. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen vor neuen Risiken schützen und Resilienz aufbauen können.

Direkter Austausch mit Experten

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen direkt an die Referenten und ITQC-Experten zu stellen. Profitieren Sie von konkreten Handlungsempfehlungen, die auf Ihre Branche und Unternehmensgröße zugeschnitten sind.

Praxiswissen für Ihr Unternehmen

Nach der Veranstaltung verfügen Sie über ein klares Verständnis dafür, wie sich regulatorische Anforderungen, IT-Sicherheit und strategische Unternehmensführung sinnvoll verbinden lassen. Sie nehmen konkrete Impulse mit, um Compliance und Cybersecurity als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

Kontaktformular

Nehmen Sie Kontakt auf

Kontaktieren Sie uns gerne mit Fragen oder Anregungen